Let's
stick
together
wetLAN 110

GREEN PRODUCTION BEI LEINOS NATURFARBEN

Leinos war eine der ersten Marken, die für sich den Begriff „Naturfarbe“ in Anspruch nahm und diesen bis heute prägt. Denn die Naturfarben von Leinos werden weitestgehend aus Naturprodukten und naturidentischen Stoffen hergestellt und sind somit frei von nicht abbaubaren Umweltgiften.

Im Jahre 1985 gründete der Apotheker und Naturstoffchemiker Helge Ortwin Schumacher in Essen die Firma Leinos Naturfarben. Motivation hierfür war seine Erfahrung mit Menschen, die durch Verwendung chemisch-synthetischer Farben, Lacke und Lasuren schwer erkrankten. Die Vision des Unternehmers war es, unter dem Motto „Natur pur oder naturidentisch” einen innovativen Beitrag zur Entwicklung und Produktion toxikologisch unbedenklicher und ökologisch hochwertiger Naturfarbenprodukte zu leisten.

Leinos Naturfarben beschäftigt sich seitdem mit der Entwicklung, der Produktion und dem Verkauf von Produkten, die das wachsende Gesundheitsbewusstsein und die Gesundheitsvorsorge unterstützen. Leinos ist es in den letzten Jahren mit großem Erfolg gelungen, auf der Basis von Naturrohstoffen, Qualität und Ökologie zu verbinden und toxische Auswirkungen extrem zu reduzieren. Mit diesen Produkten gehört das Unternehmen zu den Marktführern.

Auch im Bereich der Etikettierung wird auf eine umweltschonende Produktion gesetzt. Hier kamen wir von LANGGUTH ins Spiel, denn insbesondere unsere Nassleim-Maschinen erfüllen höchste Energieeffizienzansprüche. Dementsprechend fiel die Wahl auf unsere Nassleimmaschine wetLAN 110 mit FVT 20 Magazin. Eine in der Farben- und Lackindustrie sehr begehrte Anlage, die nahezu die vollständige Produktpalette der Branche verarbeiten kann.

Auch in vielen anderen Belangen trägt unser Etikettiersystem zur Effizienz des Unternehmens bei. Denn neben geringen Formatteilkosten zeichnet sich die Maschine besonders durch eine hohe Verfügbarkeit aus, die sich aus der Möglichkeit eines kontinuierlichen Produktionsprozesses, schneller Rüstzeiten sowie verlässlichen Etikettierergebnissen ergibt.

Sie haben Fragen oder möchten eine Anfrage starten?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam schauen wir uns Ihr Anliegen an und beraten Sie gerne.

Artikel zu ähnlichen Themen

News
Erlebe Langguth-Etikettierlösungen live auf der FACHPACK 2025
Vom 23. bis 25. September 2025 sind wir auf der FACHPACK in Nürnberg vertreten – Halle 7, Stand 7-613 – und laden Sie herzlich ein, unsere aktuellen Etikettierlösungen live zu erleben. Entdecken Sie, wie moderne Automatisierung und nachhaltige Technik Hand in Hand gehen – präzise, effizient und zukunftsorientiert.
Mehr lesen
News
Besuchen Sie LANGGUTH auf der drinktec 2025
Vom 15. bis 19. September 2025 sind wir auf der Drinktec in München vertreten – Halle C2, Stand C2-251 – und laden Sie herzlich ein, unsere neuesten Etikettierlösungen für die Getränkeindustrie kennenzulernen. Erleben Sie unsere Maschinen live in Aktion und überzeugen Sie sich von Vielseitigkeit, Präzision und Effizienz.
Mehr lesen
News
Neue CLP-Verordnung – so unterstützt Langguth bei der Umstellung
Mit der CLP-Verordnung kommen zahlreiche Änderungen auf Unternehmen zu. Die Anpassungen betreffen insbesondere die Kennzeichnungspflichten, neue Gefahrenklassen und digitale Lösungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Neuerungen für Ihr Unternehmen relevant sind und wie LANGGUTH Sie bei der Umsetzung optimal unterstützen kann.
Mehr lesen
News
LANGGUTH auf der Fachpack 2024
Seien Sie dabei, wenn Langguth die Zukunft der Etikettiertechnologie auf der FACHPACK 2024 präsentiert. Die FACHPACK 2024 in Nürnberg rückt näher, und Langguth ist stolz darauf, Ihnen die neuesten Innovationen im Bereich der Etikettierung vorstellen zu dürfen. Vom 24. bis 26. September bieten wir Ihnen in Halle 7, Stand 526, die Möglichkeit, unsere fortschrittlichen Etikettierlösungen zu entdecken und sich einen Einblick in die nächste Generation der Verpackungstechnologie zu verschaffen. Lassen Sie sich von unseren zukunftsweisenden Lösungen inspirieren und erleben Sie, wie wir die Etikettierung auf das nächste Level heben.
Mehr lesen