Let's
stick
together
wetLAN 110

EINE MASCHINE FÜR ALLE FÄLLE

Im Jahr 1846 von Johann Wilhelm Schamel gegründet, wird die Schamel Meerrettich GmbH & Co. KG heute in der sechsten Generation familiengeführt. 1914 entwickelte Johann Jakob Schamel die Idee, Meerrettich im Glas anzubieten und machte Schamel damit zur ersten Bayrischen Meerrettichfabrik. Diese Innovation stellte die Weichen für die heutige Marktführerschaft. Über die Jahre ist die Produktvielfalt rund um den Meerrettich stetig gewachsen, aber das Glas als Behältnis ist geblieben. Dieses gilt es natürlich mit einem ansprechenden und immer zeitgemäßen Etikett zu versehen. An diesem Punkt kommen wir von Langguth ins Spiel.

Neben dem Rundumetikett lautete die Anforderung auch ein Siegeletikett ausgerichtet auf die Schamel-Gläser zu applizieren. Dafür eignet sich unsere Nassleim-Etikettiermaschine wetLAN 110 hervorragend. Zunächst bringt ein Haftetikettierer den Siegelstreifen auf den Deckel der Gläser auf. Anschließend werden die Gläser ausgerichtet, so dass das beleimte Hauptetikett positioniert aufgebracht werden kann. Geschwindigkeiten von bis zu 300 Gläser/Minute sind hierbei möglich.

Die Abdeckung einer Vielzahl von Gebindegrößen sowie die schnelle und einfache Verstellung auf die gewünschte Größe stellen zusammen mit der kostensparenden Nassleim-Etikettierung die wichtigsten Features dieser Maschine dar.

Sie haben Fragen oder möchten eine Anfrage starten?

Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam schauen wir uns Ihr Anliegen an und beraten Sie gerne.

Artikel zu ähnlichen Themen

News
Erlebe Langguth-Etikettierlösungen live auf der FACHPACK 2025
Vom 23. bis 25. September 2025 sind wir auf der FACHPACK in Nürnberg vertreten – Halle 7, Stand 7-613 – und laden Sie herzlich ein, unsere aktuellen Etikettierlösungen live zu erleben. Entdecken Sie, wie moderne Automatisierung und nachhaltige Technik Hand in Hand gehen – präzise, effizient und zukunftsorientiert.
Mehr lesen
News
Besuchen Sie LANGGUTH auf der drinktec 2025
Vom 15. bis 19. September 2025 sind wir auf der Drinktec in München vertreten – Halle C2, Stand C2-251 – und laden Sie herzlich ein, unsere neuesten Etikettierlösungen für die Getränkeindustrie kennenzulernen. Erleben Sie unsere Maschinen live in Aktion und überzeugen Sie sich von Vielseitigkeit, Präzision und Effizienz.
Mehr lesen
News
Neue CLP-Verordnung – so unterstützt Langguth bei der Umstellung
Mit der CLP-Verordnung kommen zahlreiche Änderungen auf Unternehmen zu. Die Anpassungen betreffen insbesondere die Kennzeichnungspflichten, neue Gefahrenklassen und digitale Lösungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Neuerungen für Ihr Unternehmen relevant sind und wie LANGGUTH Sie bei der Umsetzung optimal unterstützen kann.
Mehr lesen
News
LANGGUTH auf der Fachpack 2024
Seien Sie dabei, wenn Langguth die Zukunft der Etikettiertechnologie auf der FACHPACK 2024 präsentiert. Die FACHPACK 2024 in Nürnberg rückt näher, und Langguth ist stolz darauf, Ihnen die neuesten Innovationen im Bereich der Etikettierung vorstellen zu dürfen. Vom 24. bis 26. September bieten wir Ihnen in Halle 7, Stand 526, die Möglichkeit, unsere fortschrittlichen Etikettierlösungen zu entdecken und sich einen Einblick in die nächste Generation der Verpackungstechnologie zu verschaffen. Lassen Sie sich von unseren zukunftsweisenden Lösungen inspirieren und erleben Sie, wie wir die Etikettierung auf das nächste Level heben.
Mehr lesen